Planungsschwerpunkt: Nibelungenbrücke
Die Stadtbahn quert die Donau über die nördliche Nibelungenbrücke und biegt von Norden kommend über eine Rampe auf den Unteren Wöhrd ab. Die Möglichkeit zur Aufnahme eines schienengebundenen Verkehrsmittels wurde bereits bei der Planung der Nibelungenbrücke berücksichtigt. Auf dem Gelände am Alten Eisstadion soll eine Mobilitätsdrehscheibe entstehen, die zahlreiche Parkmöglichkeiten bieten wird. Diese können optimal mit der Stadtbahn verknüpft werden.
Das prüfen die Planerinnen und Planer aktuell:
Die genaue Lage der Stadtbahntrasse auf der Brücke und die möglichen Haltestellen im Bereich des Donau-Einkaufszentrums sowie die Auswirkungen der Planung auf den Verkehr und sonstige Belange.
Aktueller Stand:
Die Planung ist derzeit noch in Bearbeitung.