Planungsschwerpunkt: Galgenbergbrücke

Die Galgenbergbrücke ist der zentrale Übergang über die DB-Bahnanlage, um das Stadtbahn-Liniennetz vom Verknüpfungspunkt am Hauptbahnhof/ZOB zu wichtigen Zielen im Stadtsüden und Südosten führen zu können. Diese muss vertiefend hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit für die Überfahrt der Stadtbahn geprüft werden. Im Rahmen einer umfassenden Nachrechnung der Galgenbergbrücke sowie auch der Brücke über die Bahnhofstraße konnte zwischenzeitlich nachgewiesen werden, dass beide Brücken den Stadtbahnverkehr tragen können. Für die Einführung einer Stadtbahn ist folglich kein Ersatzneubau und keine ergänzende Parallelbrücke erforderlich.

Das prüfen die Planerinnen und Planer aktuell:
Die Aufteilung der Verkehrsflächen sowie die Anordnung der Oberleitungsanlage der Stadtbahn auf der Brücke. Zusätzlich soll im südlichen Rampenbereich der Brücke – wie heute – eine Haltestellenanlage für kurze Umsteigewege zwischen den Bahnsteigen der DB in Richtung Süden (Universität/OTH) sowie für die Anbindung der Regensburg Arcaden eingerichtet werden.

Aktueller Stand:

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×