Planungsabschnitt: Sandgasse
Der geplante Endhaltepunkt in Wutzlhofen und die festgelegte Potenzialfläche für den Wohnungsbau (vgl. Räumliches Leitbild, Regensburg-Plan 2040) sollen über die Sandgasse erschlossen werden. Das Umfeld der Sandgasse ist überwiegend durch Wohnbebauung geprägt. Ziel ist es, die Stadtbahn bestmöglich in das bestehende Wohngebiet zu integrieren.
Da im nördlichen Abschnitt der Sandgasse breite Räume zur Verfügung stehen, kann die Stadtbahn hier auf eigenem Bahnkörper fahren. Im mittleren und südlichen Abschnitt muss diese straßenbündig, d. h. im Mischverkehr, geführt werden. Geplant ist dabei, die Stadtbahn in einem Teil des mittleren Abschnitts eingleisig zu führen und diesen Bereich als Grüngleis auszubilden.
Das prüfen die Planerinnen und Planer aktuell:
Anregungen aus der Öffentlichkeit, Impulse der Anwohnerinnen und Anwohner zur aktuellen Linienführung im mittleren Abschnitt der Sandgasse sowie mögliche Alternativtrassen zur Führung der Stadtbahn in der Sandgasse.
Aktueller Stand:
- Planungsstand Sandgasse
(Beschlussvorlage vom 06.12.2022) - Querschnittsvarianten
- Eingriffsbilanz
- Lageplan: Planungsstand Sandgasse Nord
- Lageplan: Planungsstand Sandgasse Süd
- Visualisierungen: Trassenbegehung am 21.10.2022
- Dokumentation: Trassenbegehung am 21.10.2022