Planungsabschnitt: Isar-/Lechstraße
In der Isarstraße und der Lechstraße kann die Stadtbahn aufgrund der jeweiligen Straßenbreite und unter teilweiser Inanspruchnahme bestehender Verkehrsflächen auf eigenem Bahnkörper (Grüngleis) verkehren. Um die Stadtbahn möglichst umweltverträglich zu integrieren und den reichen Baumbestand in der Isarstraße weitestgehend zu erhalten, soll die Stadtbahntrasse hier unmittelbar an den Baumbestand auf der Südseite anschließen. Voraussetzung hierfür ist es, die Verkehrsführung durch die Ausbildung von Einbahnstraßen in der Isarstraße (stadtauswärts) und der Brennbergstraße (stadteinwärts) teilweise anzupassen. In diesem Planungsabschnitt sind auf Höhe der Grund- und Realschule sowie an der Kreuzung Isar-/Lechstraße zwei Haltestellen geplant, die das Umfeld bestmöglich erschließen.
Das prüfen die Planerinnen und Planer aktuell:
Optimierung der untersuchten Varianten, vertiefende Analysen hinsichtlich der Verkehrsführung sowie Optimierung der Verkehrsanlagen in Hinblick auf mögliche Eingriffe in den Baumbestand.
Aktueller Stand:
- Planungsstand: Abschnitt Isarstraße/Lechstraße
(Beschlussvorlage vom 06.12.2022)
Hinweis: Finale Lage der Stadtbahntrasse in der Nordgaustraße aktuell noch in Bearbeitung - Lageplan: Planungsstand Isarstraße/Lechstraße
- Eingriffsbilanz