Planungsabschnitt: Galgenberg-/Universitätsstraße mit Universität und OTH

Über 32.000 Studierende sind aktuell an den Hochschulen in Regensburg eingeschrieben. Östlich der Galgenbergstraße befindet sich die ehemalige Nibelungenkaserne. Hier sind in den vergangenen Jahren Wohnraum, Grünflächen sowie Sport- und Freizeitanlagen entstanden. Mit dem Bezirksklinikum und dem Universitätsklinikum bestehen weitere wichtige Ziele, die mit der Stadtbahn als leistungsfähigem ÖPNV-System angebunden werden müssen.

Im nördlichen Abschnitt der Galgenbergstraße ist die Stadtbahn aufgrund der geringen Verkehrsraumbreiten straßenbündig im Mischverkehr zu führen. Der Radverkehr soll außerhalb der Gleisanlage geführt werden und in beiden Richtungen separate Radverkehrsanlagen erhalten. In der Universitätsstraße wurde versucht, die Trassenlage optimal in die bestehende Grünstruktur einzupassen, um so die Eingriffe in den vorhandenen Baumbestand so gering wie möglich zu halten.

Das prüfen die Planerinnen und Planer aktuell:
Querungslage des Campus-Bereichs für eine optimale Anbindung von Universität und OTH unter Berücksichtigung bestehender Freiraumqualitäten und möglicher Erweiterungen des Campus sowie eine mögliche Campushaltestelle mit zentralerer Orientierung zur OTH.

Aktueller Stand:

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×