3. Dialogforum mit Impulsvorträgen und Informationsmarkt findet am 26. April 2023 statt

Bereits zum dritten Mal findet am Mittwoch, 26. April 2023 von 18 bis 21 Uhr das Dialogforum zur Stadtbahn Regensburg statt. Auf Interessierte warten informative Impulsvorträge zu den Themen ‚Barrierefreiheit‘, ‚Umsteigen‘ und ‚Weiterentwicklung des Busnetzes‘ sowie ein anschließender Informationsmarkt. Für die Teilnahme vor Ort, im Businessclub I des Jahnstadions Regensburg, ist eine Anmeldung unter stadtbahnregensburg.de/anmeldung erforderlich. Die Impulsvorträge können außerdem online via Livestream auf der Stadtbahn-Webseite verfolgt werden.

„Im Rahmen der fortschreitenden Planungen zur Stadtbahn Regensburg beschäftigen wir uns auch mit der Frage, wie sich die Stadtbahn in das Stadtbild und das ÖPNV-Netz in Regensburg und der Region integrieren lässt. Wichtig dabei ist auch, aufzuzeigen, welche Veränderungen mit Einführung der Stadtbahn im bestehenden Busnetz zu erwarten sind und welche Qualitäten die Stadtbahn in puncto Komfort und Barrierefreiheit für die Fahrgäste schaffen kann. Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern genauer beleuchten“, erläutert Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer die Intention des 3. Dialogforums zur Stadtbahn Regensburg.

Impulsvorträge mit anschließendem Informationsmarkt
Für die Veranstaltung konnten mit Oswald Utz, Behindertenbeauftragter der Stadt München, und Stephan Besier, Dipl.-Ing. für Raum- und Umweltplanung und selbständiger Berater für integrierte Stadt- und Verkehrsplanung aus Leipzig, zwei ausgewiesene Experten zu den Themen Barrierefreiheit und Gestaltung von Umstiegen im Öffentlichen Nahverkehr gewonnen werden. Sandra Schönherr, die Betriebsleiterin von das Stadtwerk.Mobilität, wird den Teilnehmenden außerdem Einblicke geben, welche Rolle die Stadtbahn im zukünftigen ÖPNV-System in Regensburg einnehmen wird und wie auch das Bussystem gemeinsam mit der Stadtbahn als künftiges Rückgrat des ÖPNV weiterentwickelt werden kann.

Im Rahmen eines anschließenden Informationsmarktes haben die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung vor Ort die Gelegenheit, sich an verschiedenen Informationstischen über die Themen Barrierefreiheit und Umsteigen, das Busanpassungsnetz sowie die aktuellen Planungen zu Linienführung und Fahrzeugdesign zu informieren und ihre Fragen, Anregungen und Impulse einzubringen.

Teilnahme vor Ort und Livestream im Internet
Interessierte, die vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich unter stadtbahnregensburg/anmeldung für das Dialogforum anmelden.

Die Impulsvorträge können außerdem online via Livestream unter dialog.stadtbahnregensburg.de verfolgt werden. Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen rund um das Projekt ‚Stadtbahn Regensburg‘ finden sich unter www.stadtbahnregensburg.de

12. April 2023

Bild: Am 26. April 2023 findet das 3. Dialogforum zur Stadtbahn Regensburg mit Impulsvorträgen und einem Informationsmarkt im Jahnstadion Regensburg statt. @istockphoto.com/Tzido, gettyimages.de/Tom Werner

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×